top of page

MUSICA JUDAICA

Barazik Duo

Zusammen mit ihren Gitarrenpartnern Carlos Vivas und Flavio Virzi musiziert Dana Barak in jüdischen Gemeinden, in Museen und Synagogen, auf den unterschiedlichsten Festivals wie bei privaten Veranstaltungen.
 

Das besondere Programm des Barazik Duos besteht aus einer Mischung von traditionellen, spirituellen Nigunim mit säkularer jüdischer Musik.

 

In ihren Konzerten präsentieren sie Musik, die an religiösen, jüdischen Feiertagen und am Schabbat in der Synagoge gesungen werden sowie Musik für jüdische Hochzeiten und Feiern.
 

Mit Humor und Musik und mit ihren eigenen Bearbeitungen elektrisieren die Musiker die Bühne (und natürlich das Publikum).

 

Verfemte Musik – verstummte Stimmen

Das Leben von Pavel Haas, Viktor Ullmann und Leo Smit ist zu früh beendet worden – sie wurden in den Vernichtungslagern im Osten ermordet. Deshalb konnte ihr musikalisches und kulturelles Erbe nicht seinen verdienten Platz finden.

 

Aber auch andere Komponisten, wie zum Beispiel C. Frühling, A. Zemlinsky oder G. Meyerbeer haben tief unter dem Hass gegen Juden gelitten. Leider gibt es eine große Zahl von jüdischen Komponisten und Musikern, die trotz ihres großen internationalen Erfolgs in der Vergangenheit wegen der antisemitischen Nazi-Propaganda von der musikalischen Szene samt ihres bedeutenden Oeuvres verschwunden sind.

 

Zusammen mit der Pianistin Roglit Ishay gibt Dana Barak ein Konzert zum internationalen Shoah-Gedenktag in der katholischen Akademie in Frankfurt.

Dana Barak Holocaust-Gedenktag 2020

5.2.20

Frankfurter Wochenblatt

Dana Barak Roglit Ishay
Barazik Duo
bottom of page